Poesie der offenen Fenster

Was wäre wenn
            das Stadtkloster auf seinen in vier Jahren verdichtetem Fundament
            fest stünde
            und keine Angst hätte
            vor offenen Fenstern?

Was wäre wenn
Ruach
            mal stürmisch, jugendlich ungestüm
            mal altersweise ruhig und beständig
            mal zärtlich, verführend, lachend
            mal beunruhigend und fremd, ja sogar die Festigkeit des Fundaments prüfend
            durch die offenen Fenster einstiege?

Und die Feuerzungen mitbrächte
            die erfahren-müde Herzen zum Glühen bringen
            die träges Holz in Energie verwandeln
            die Bestehendes umwerfen
            die uns erstmal nach Atem ringen lassen
            zu schnell, zu heftig, nicht eingeplant im letzten Protokoll

Und die Luft
            bliebe stillstehen für einen Moment
            So lange
            bis wir wieder ausatmen, durchatmen
            auch seufzen
            Worte suchen und finden

Und im Feuerwind
            die uralte Sehnsucht, die brennende erkennen
            die uns damals vor vier Jahren
            oder früher
            oder später
            rief, lockte
            ins Stadtkloster
            Die Sehnsucht, die uns treu bleibt, Heimat ist
            Vergewisserung
            uns mit einem Lächeln grüßt und sehen lässt

Da ist wohl Platz für beides, für
            Fundament ɫ Baustelle
            Stadt ɫ Kloster
            Aufbruch ɫ Heimat
            Einsamkeit ɫ Verbundenheit
            Fremdheit ɫ Zuhause sein
            Offener Garten ɫ Schützendes Refektorium
            Homepage ɫ Gebet
            Maria 2.0 ɫ Gegenwart im gebrochenen Brot

Da braucht es vieles

Was wäre wenn …

Inspiriert durch die Gartenexerzitien Pfingsten 2021/Stadtkloster Karlsruhe

Kommentar hinterlassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: